Suchoptionen

Angezeigt werden alle Filme

Name:

 


Film »Bill & Ted's verrückte Reise durch die Zeit » Profil

Bill & Ted's verrückte Reise durch die Zeit

 (1 Bewertung)

bewerten / kommentieren

 

Land: USA  Jahr: 1988

freigegeben ab : 6 Jahre

Beschreibung

Im Jahr 1988 haben Bill und Ted in San Dimas ein Problem. Ihr Geschichtslehrer Mr. Ryan hat ihnen ein Referat aufgebrummt, in dem Personen der Weltgeschichte ihre Meinung über San Dimas äußern sollen. Wenn sie ihre Geschichtsprüfung nicht bestehen können und dadurch ihren Schulabschluss nicht schaffen, soll Ted von seinem Vater auf eine Militärakademie nach Alaska geschickt werden und die Band „Wyld Stallyns“ (dt. wilde Hengste) der beiden Teenager müsste sich auflösen. Ein Zeitreisender namens Rufus aus der Zukunft stellt ihnen eine Zeitmaschine in Form einer Telefonzelle zur Verfügung, weil sie später mit ihrer Band und der Musik seine Welt retten sollen. Das geht aber nur, wenn die beiden weiter zusammenbleiben können.

1805 in Österreich erleben sie den Einmarsch der Franzosen mit, von wo sie Napoleon mitbringen. Diesen liefern sie zu Hause bei Teds kleinem Bruder Deacon ab, der auf ihn aufpassen soll, während Bill und Ted für ihr Referat weitere Personen aus der Geschichte holen wollen.

In New Mexico 1879 treffen Bill und Ted in einer Bar auf Billy the Kid. Sie retten ihm dort bei einer Prügelei das Leben und nehmen ihn auf ihrer Flucht mit ins Jahr 410 vor Christus ins antike Griechenland. Dort begegnen sie Sokrates. Mit beiden reisen Bill und Ted weiter nach England des 15. Jahrhunderts. Sie begegnen der Prinzessin Elizabeth von York sowie Prinzessin Joanna am Tag vor ihrer geplanten Doppelhochzeit, müssen aber ohne sie überstürzt aufbrechen, nachdem sie mit Hilfe von Billy the Kid und Sokrates nur knapp einer Hinrichtung auf dem Schafott entkommen sind.

Ihre Flucht führt die vier zum Hauptquartier der Zeitreisenden, die Rufus zu Bill und Ted entsandt hatten. Unterdessen besucht Napoleon mit Deacon ein Eiscafé.

Bill und Ted reisen mit Billy the Kid und Sokrates weiter nach Wien ins Jahr 1901, um Sigmund Freud auf ihre weitere Zeitreise nach Kassel ins Jahr 1810 mitzunehmen, wo sie Ludwig van Beethoven treffen. Mit ihm zusammen macht sich die Gruppe auf den Weg nach Orléans im Jahr 1429, von wo sie mit Jeanne d’Arc ins Jahr 1209 in die Mongolei aufbrechen. Zusammen mit Dschingis Khan setzen sie ihre Reise in Washington im Jahr 1863 fort, wo sie im Weißen Haus auf Abraham Lincoln treffen. Aufgrund eines Defekts an der Antenne ihrer Zeitmaschine landet die Gruppe zwar in San Dimas am gewünschten Ort, jedoch nicht zur richtigen Zeit. Es verschlägt sie ins Jahr 1 Million vor Christus. Nachdem sie die Antenne repariert haben, kehren sie in die Gegenwart, das Amerika der 1980er Jahre, zurück.

Dort müssen Bill und Ted erfahren, dass Deacon seinen Schützling Napoleon bei einem Bowling-Abend verloren hat. Sie suchen nach Napoleon und werden in einem Freizeitbad fündig.

Unterdessen richten die historischen Gestalten in einem Einkaufszentrum ein Riesenchaos an, woraufhin sie von der Polizei, allen voran von Teds Vater Captain Logan, verhaftet und in der Polizeiwache eingesperrt werden
(Quelle: Wikipedia)


Video

In diesem Film spielen mit:

Kategorien:

Amerikanischer Film »  USA

Genre (Film) »  Action, Komödie, Science fiction


Weissf schrieb am 12.06.2013 um 14:53 Uhr

Teenie-Komödie der man nicht mehr ansehen könnte, aus den 80ern zu stammen. Herr Reeves Schauspielkunst war in jungen Jahren wohl noch ein wenig... nennen wir es mal hölzern. Dennoch, oder gerade deswegen, habe ich mich sehr gut unterhalten gefühlt, nicht zuletzt auch wegen des (meiner Meinung nach) exzellenten Soundtracks.