Suchoptionen

Angezeigt werden alle Filme

Name:

 


Film »Eragon – Das Vermächtnis der Drachenreiter » Profil

Eragon – Das Vermächtnis der Drachenreiter

 (1 Bewertung)

bewerten / kommentieren

 

Land: USA, Vereinigtes Königreich, Ungarn  Jahr: 2006

freigegeben ab : 12 Jahre

Beschreibung

Der 17-jährige Eragon aus dem kleinen Dorf Carvahall findet in einer Bergkette, dem „Buckel“, einen seltsamen Stein, der sich später als Ei entpuppt und aus dem die blaue Drachendame Saphira schlüpft. Durch Saphira, wie auch durch Brom, den Geschichtenerzähler von Carvahall, erfährt Eragon, dass er jetzt ein Drachenreiter ist und dass er nun um sein Leben fürchten muss. König Galbatorix, der selbst ein Drachenreiter ist und das Reich Alagaësia grausam unterdrückt hält, hat es auf die anderen Drachenreiter abgesehen und will jeden einzelnen unter seine Herrschaft zwingen. Wer sich ihm nicht beugt, wird getötet. Dies bekommt Eragon zu spüren, als die Ra'zac, Kreaturen von Galbatorix, seinen Onkel Garrow töten.

Er macht sich also zusammen mit Brom auf den Weg zu den Varden, einer Gruppe von Rebellen, die sich Galbatorix nicht unterwerfen wollen. Auf dem Weg dorthin kommen Eragon und Brom durch das Dorf Daret. Dort wird Eragon von der Hexe Angela die Zukunft vorhergesagt. Kurz danach entdeckt er seine magischen Fähigkeiten bei einem Angriff der Urgals. Diese sind ein Volk böser, menschenähnlicher Barbaren und Verbündete von Galbatorix.

Während der Reise lernt Eragon auf Saphira zu reiten und Magie kontrolliert einzusetzen. Plötzlich werden er und Brom erneut von den Ra'zac angegriffen. Doch gemeinsam schaffen sie es, die Gegner zu besiegen. Nach dem Kampf wird Brom von Eragon als ehemaliger Drachenreiter enttarnt. Brom erklärt ihm, dass sein Drache von Morzan, einem Verräter und Verbündeten von Galbatorix ermordet wurde. Er selbst hat Morzan dafür verfolgt und schließlich getötet. Damit aber auch dessen Drachen, den letzten außer dem des Königs, da die Drachen beim Tod des Reiters ebenfalls sterben. Danach versteckte er sich in Carvahall, wo er dann all die Jahre in Schande lebte.

Eragon beginnt von Arya zu träumen, einer Prinzessin, die ihn um Hilfe anfleht und ihm erklärt, dass sie von Durza, einem Schatten in Gil'ead, gefangen gehalten wird. Tatsächlich aber spricht der Schatten selbst durch sie, um Eragon zu sich zu locken.

Als Eragon trotz Broms Warnung versucht, die Frau zu befreien, wird er von Durza angegriffen. Als dieser einen Speer nach ihm wirft, springt Brom dazwischen und rettet so Eragons Leben. Eragon nutzt die Chance um Durza mit einem Pfeilschuss in den Kopf zu vertreiben. Als Eragon, Brom und Arya auf Saphiras Rücken fliehen wollen, stellen sich ihnen die Soldaten des Königs in den Weg. Ein Unbekannter, tötet die Wachen und ermöglicht ihnen so die Flucht. Nachdem Saphira, Eragon, Brom und die Elfe namens Arya aus der Festung von Gil'ead geflohen sind, stirbt der verwundete Brom auf Saphiras Rücken mit der Würde eines Drachenreiters. Er wird unter Steinen begraben. Saphiras heißer Atem verwandelt die Steine in eine kristallähnliche Masse, die seinen Körper einschließt und somit konserviert.

Eragon muss nun ohne Brom weiterziehen. Bald begegnet er dem jungen Unbekannten wieder, der ihn vor den Wachen gerettet hat. Dieser will sich ihm anschließen und verspricht, Eragon zu den Varden zu bringen.
(Quelle: Wikipedia)


Video

In diesem Film spielen mit:

Nach dem Buch:

Kategorien:

Amerikanischer Film »  USA

Europäischer Film »  Großbritannien, Ungarn

Genre (Film) »  Abenteuer, Abenteuer-Familienfilm, Action, Familienfilm, Fantasy


Weissf schrieb am 28.11.2012 um 17:16 Uhr

Der Film ist vermutlich besser, als ich es behaupte, aber:
Ich las bevor ich den Film sah die Bücher auf denen er basiert, und ich habe bis dahin und auch seither nie wieder einen Film gesehen, der seine Vorlage so sehr missachtet. Noch im Kino konnte ich 13 wichtige Charaktere aufzählen, die einfach ausgelassen wurden, die aber für eine Fortsetzung essentiell gewesen wären. Des weiteren wurden Handlungsstränge und -Orte so weit verändert, dass sie nicht mehr wieder zu erkenenn waren.
Für Fantasyfans im allgemeinen ist der Film vermutlich recht annehmbar, für Fans der Bücher ist er ein Grund zum Schreikrampf.