Suchoptionen

Angezeigt werden alle Filme

Name:

 


Film »Mein Leben ohne mich » Profil

Mein Leben ohne mich

 (0 Bewertungen)

bewerten / kommentieren

 

Regie: Isabel Coixet

Drehbuch: Isabel Coixet

Kamera: Jean Claude Larrieu

Land: Spanien / Kanada  Jahr: 2003

Beschreibung

Die 23-jährige Ann erfährt, dass sie nur noch kurze Zeit zu leben hat. Sie verweigert eine Behandlung und entschließt sich, niemandem zu erzählen, dass sie sterben muss, nicht einmal ihren nächsten Verwandten; scheinbar führt sie ihr Leben weiter wie bisher. Sie setzt sich in ein Café und schreibt eine Liste von Dingen, die sie erledigen möchte, bevor sie stirbt. Obwohl oder vielleicht gerade weil ihr bisheriges Leben sehr konventionell verlaufen ist, möchte sie auch Dinge tun, die sie sonst sicher nicht getan hätte. Neben scheinbar banalen Alltäglichkeiten, wie der Veränderung ihrer Frisur möchte sie zum ersten Mal Sex mit einem anderen Mann haben, um zu sehen wie das ist. Und sie wünscht sich, dass sich jemand in sie verliebt. Gleichermaßen handelt sie berührend liebevoll: so sucht sie eine neue Frau für ihren Mann und bespricht Kassetten für die Geburtstage ihrer beiden kleinen Töchter – bis zu deren 18. Lebensjahr.


Video

Weitere Infos zum Film:

Kritiken zum Film:

  • Kleine Welt, große Wehmut - Wie nimmt man Abschied von sich selbst? Das Regie-Debüt von Isabel Coixet erzählt die anrührende Geschichte einer todkranken jungen Frau, die ihre verbliebene Zeit tapfer dazu nutzt, ihre Nächsten und Liebsten auf die Zeit nach ihrem Ableben vorzubereiten (spiegel.de)

„Ein ernster, emotionaler Film, der letztlich Fragen nach den Grundlagen des Lebens stellt. (Kinotipp der katholischen Filmkritik)“

– Lexikon des Internationalen Films.

„Gehört zu den seltenen Filmen, die einen tief bewegen, ohne dass auf der Leinwand irgend etwas Gewaltiges geschähe.“

– Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Tragisch, tröstlich und keine Spur pathetisch.“

– Cinema

„Die zärtliche Geschichte eines leisen Adieus, das Mut macht – ein Plädoyer für das Leben.“

– Dirk Jaspers Filmlexikon

In diesem Film spielen mit:

Kategorien:

Amerikanischer Film »  Kanada

Europäischer Film »  Spanien

Genre (Film) »  Drama