Locations » Burgfestspiele Jagsthausen » Profil

Burgfestspiele Jagsthausen

 (0 Bewertung)

bewerten / kommentieren

 

…Jedes Jahr im Sommer

Mit dem Traditionsstück„Götz von Berlichingen“ fing 1949 alles an. Seither steht Goethes Sturm&Drang-Drama bei den Burgfestspielen Jagsthausen auf der Bühne. In eben jener Burg, in der der Freiheitskämpfer Götz von Berlichingen einst auch lebte. „Götz von Berlichingen“ ist damit das einzige Stück, das an seinem Originalschauplatz, der Götzenburg Jagsthausen, aufgeführt wird. Im Museum der Götzenburg befinden sich zudem Relikte aus jener Zeit.
Burgfestspiele Jagsthausen: professionelles Freilichttheater für alle Altersgruppen
Neben den Schülervorstellungen des „Götz von Berlichingen“ stehen zahlreiche weitere Stücke vom Schauspiel bis zum Musiktheater für Heranwachsende und Erwachsene sowie Familienstücke ab 3 bzw. 5 Jahren auf dem sich jährlich wechselndem Spielplan. Letztere eignen sich besonders für Kitas, Kindergartengruppen und Grundschulen.
In Anlehnung an Götz von Berlichungen ist der Themenschwerpunkt der Stücke nach Bildungsplan unter "Freiheit und Verantwortung: Der Mensch im Spannungsfeld von Kultur, Geschichte und Religion" einzuordnen.

Sich dem Theater durch die Kamera nähern

Unter diesem Motto sollen Schüler in Zukunft die Möglichkeit bekommen, sich einem Theaterstück zu nähern in dem Sie einen Filmtrailer für jenes Stück produzieren. Interessierte Schulen und Video-AGs und Jugendgruppen können sich unter burgfestspiele[at]jagsthausen.de melden.
Für die diesjährige Vorstellung von „Die Päpstin“ produzierte eine Projektgruppe des Gymnasium Möckmühl bereits einen kleinen Film.


Adresse

Burgfestspiele Jagsthausen
Schlossstr.12
74249 Jagsthausen
http://www.burgfestspiele-jagsthausen.de