Suchoptionen

Angezeigt werden alle

 


Kategorien

»Rhea M – Es begann ohne Warnung » Profil

Rhea M – Es begann ohne Warnung

 (0 Bewertungen)

bewerten / kommentieren

 

Beschreibung

Eines Tages gerät die Erde in den Schweif des Kometen Rhea M. und alle technischen Geräte auf der Erde entwickeln plötzlich ein Bewusstsein und Eigenleben. Ohne Vorwarnung beginnen Geldautomaten ihre Kunden zu beschimpfen, ein Getränkeautomat beschießt Menschen mit Getränkebüchsen, harmlose Küchengeräte verwandeln sich in tödliche Killermaschinen. Auch einige Trucks verfügen plötzlich über ein Eigenleben und belagern eine sehr heterogene Gruppe von Menschen an einer abgelegenen Raststätte namens Dixie Boy in Wilmington, North Carolina. Diese beschließen zurückzuschlagen und es beginnt ein Kampf zwischen Mensch und Trucks. Die Belagerten sitzen in einer Falle zwischen den monströsen Sattelschleppern einerseits und einem gefühllosen Manager andererseits. Einer der Eingeschlossenen entwickelt die Theorie, Aliens hätten die irdischen Maschinen übernommen, um die Menschheit auszurotten und den Planeten Erde für sich zu beanspruchen. Ein junger Exsträfling ergreift schließlich die Initiative, um die scheinbar ausweglose Situation zu beenden. Das plötzliche Auftauchen eines Militärfahrzeugs mit aufgebautem M60 Maschinengewehr macht seine Pläne jedoch zunichte, als dieses das erneute Betanken der Monstertrucks mit Waffengewalt durch die belagerten Menschen durchsetzt. Den Eingeschlossenen wird plötzlich klar, dass viel mehr auf dem Spiel steht als nur ihr eigenes Überleben. Nebenbei jedoch gelingt den menschlichen Gefangenen die Erkundung des unterirdischen Abwasserkanalsystems des Dixie Boy. Sie sehen die letzte Chance zu fliehen. In der Nacht benutzen sie die Abwasserkanäle zur Flucht, erreichen verfolgt von den Trucks einen kleinen Hafen und segeln mit einem Boot in Richtung der Insel Haven, die autofrei sein soll. Eine Einblendung informiert schließlich darüber, dass ein UFO in der Erdumlaufbahn vernichtet worden sei und die Erde den Kometenschweif nach sechs Tagen verlassen habe.
(Quelle: Wikipedia)


Mitglieder:

Amerikanischer Film »  USA

Genre (Film) »  Action, Horror, Science fiction